20.10. – 02.11.2025 | Gleisbau Heilbronner Str. | Linien 2, 5 und EV2
Tarifanpassung im VBB zum 01.01.2026
ab 21.07.2025 | Vollsperrung Rathenaustr | Linien 987, 988
Wir stempeln Dich nicht ab und belohnen Deinen Fahrschein
Mobilitäts-App für Frankfurt
Wir bewegen Frankfurt. Jetzt die neue Mobilität erleben.
Alle Informationen und Neuigkeiten zu unseren neuen Straßenbahnen gibt es hier.
Zur Sonderseite
Finde deinen Traumjob bei uns in der FDH-Gruppe!
ZUM KARRIEREPORTAL
Schnell von A nach B mit unserem Mobilitätsmix aus Bus, Straßenbahn, Rufbus, Lastenrad, E-Scooter und E-Bike.
Zur Mobilitätsseite
Zum 01.01.2026 passt der VBB die Ticketpreise im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) an. Grund dafür sind die gestiegenen Kosten für Kraftstoffe, Personal und Investitionen im ÖPNV. Insgesamt sind die Kosten des ÖPNV weiter stark gestiegen, die Fahrgelderlöse dagegen kaum. Bund und Länder übernehmen zwar einen großen Teil der Kosten, aber ihre Haushalte sind aktuell stark angespannt. Damit Busse und Bahnen weiterhin zuverlässig fahren können, ist eine Anpassung der Ticketpreise notwendig. Die Preise steigen im Durchschnitt um rund 6 Prozent.
Beim Bäcker, im Kino, beim Schnellimbiss – jetzt auch bei uns Bonuspunkte sammeln!
Im Rahmen der verbundweiten Verkehrserhebung vom 25.01. bis zum 30.11.2025 veranstaltet die Stadtverkehrsgesellschaft mbH Frankfurt (Oder), im Folgenden „SVF“ genannt, ein Gewinnspiel, welches in Form eines Bonuskartensystem eingeführt wird. Teilnehmen können Fahrgäste, die mit den Fahrzeugen der SVF unterwegs sind. Dort haben sie bei einer Fahrscheinkontrolle während des Aktionszeitraumes die Chance, zusätzlich zur Fahrscheinkontrolle, einen Bonuspunkt auf die go-ffo-Stempelkarte zu bekommen. Nicht bei jeder Fahrscheinkontrolle werden Stempel verteilt. Die Bonuskarten gibt es in den SVF-Kundenzentren. Nur solange der Vorrat reicht.
Die SVF hat sich 2023 für eine bundesweite Fördermaßnahme des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr im Bereich „Digitalisierung kommunaler Verkehrssysteme“ beworben und für das vorgestellte Konzept im Januar 2024 den Zuschlag erhalten. Mit den Fördermitteln des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr, wie auch den Eigenmitteln der SVF wird im kommenden Jahr in Zusammenarbeit mit dem VBB, der Stadt Frankfurt (Oder) und der Frankfurter Dienstleistungsholding eine Mobilitätsplattform für Frankfurt (Oder) umgesetzt. Zusammen mit highQ und PRISMA solutions wird die SVF die Mobilität in Frankfurt (Oder) ganzheitlich betrachten und in einer Plattform zusammenzuführen. Mobilität soll erlebbarer und sichtbarer für alle Menschen werden, die sich in Frankfurt (Oder) fortbewegen wollen. Die Fertigstellung der App und Aufnahme des Betriebes ist für Ende 2025/Anfang 2026 avisiert.
Alle Neuigkeiten
Das Deutschlandticket als Abo – jetzt bestellen!
Umfassende Informationen und die Bestellung zum Deutschlandticket sind hier zusammengefasst.
Zu den Infos und zur Bestellung